Sonntag, 7. März 2010

Neuer Trend: Chatroulette

...Da muss man schon ganz schön verzweifelt sein

Schon vom neuesten Trend im Internet gehört? Der nennt sich chatroulette.
Das Prinzip an sich ist einfach wie genial.
Du klickst dich auf die Seite und siehst erstmal nichts... Nichts außer einem simplen weißen Fenster. Du startest ein New game, wirst gefragt, ob deine webcam und dein Mikro verwendet werden dürfen und schon gehts los.

Und wie es losgeht. 

Natürlich bin ich neugierig und habs gleich mal getestet. Beim ersten Chatversuch war gar nix zu sehen. Beim zweiten hingegen dicht behaarte Männerbeine, in der einen Hand das männliche Geschlechtsorgan und die andere lag schon auf der Tastatur, um die F9-Taste (für den nächsten Chat) zu bedienen, denn bei mir war der Bildschirm schwarz. Also langweilig.

Oje, ein paar weitere Versuche habe ich noch gestartet. Da saßen zwei gelangweilte Teenager-Mädchen vor dem Monitor, ein mittelmäßig attraktiver Mitte-Dreißiger und wieder ein verzweifelt-exibitionistischer Typ. Tolle bunte virtuelle Welt! Zu einem Schreibversuch kam es erst gar nicht, denn wie es scheint, will jeder nur einen Blick ins fremde Wohnzimmer erhaschen. Auf der Suche... Ja auf der Suche nach was? Vielleicht nach skurrilen, außergewöhnlichen, verrückten, gut aussehenden, reizvollen, interessanten Menschen? Klar, da ist es natürlich am besten, wenn man ohne Hose und Unterhose vor dem heimischen PC sitzt, das vermittelt doch gleich einen guten Eindruck und der Gegenüber wird gar nicht anders können, als ein nettes, freundliches Gespräch zu beginnen. 

Die Idee des blind-chats ist nicht schlecht. Die Umsetzung allerdings miserabel. Die Grundidee des 17-jährigen, russischen Erfinders dieser Seite beinhaltet unter anderem, dass die Anonymität des Nutzers gewahrt wird. Das ruft natürlich jede Menge Spinner, Idioten, aber vielleicht auch Leute, die einfach was Neues ausprobieren wollen, auf den Plan. Das ist mir zu doof.

Chatroulette Clips from Jon Sollee on Vimeo.

Auf youtube kursieren inzwischen jede Menge Videos zu diesem Thema. Weitere Informationen gibts unter anderem hier.


Nachtrag: 
Ein kleiner Tipp von mir. Jeder, der so halbwegs mit einem Computer umgehen kann, weiß, dass es neben der Screenshot-Funktion (Momentaufnahme des gesamten Bildschirminhalts) inzwischen auch diverse tools gibt, mit denen man problemlos einen Film des eigenen Monitors aufnehmen kann. Also auch videochats etc. Das ist ganz simpel und derjenige am anderen Ende bekommts gar nicht mit. Höchstens vielleicht, wenn er sich unerfreulicherweise als 10-Sekunden-Star eines yt-Filmchens wiederfindet. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen